- Sebastian Buchholz
Am Samstag gelang unserer Mannschaft ein großer Erfolg im Pokal, als mit dem HSK das vermeintlich stärkste Los bezwungen wurde. Doch am Sonntag wartete der SV Post Uelzen auf uns und sorgte für Spannung. Uelzen reiste am Samstag zu Dritt an und kurz vor Anpfiff fehlte ihr vierter Spieler auch am Sonntag. Magnus Arndt erhielt dann doch einen Gegner und das Match begann wie geplant, vier gegen vier. Aufgrund des K.O.-Systems im Pokal sollten die Bretter von Samstag nicht frei bleiben. Die Jugendbundesliga nahm an diesen Platz. Unsere Spieler Magnus Ermitsch und Keyvan Farokhi wechselten in die Jugendbundesliga, während Mats Beeck und Niklas Callsen die Pokalmannschaft vervollständigten. Der Plan ging zunächst auf: Magnus und Keyvan siegten früh, und Peter Woltmann baute die Führung auf 3:0 aus. Im Pokal spielte Holger Hebbinghaus Remis, und auch Magnus Arndt erkämpfte sich nach anfänglich besserer Stellung und trotz späteren Minusbauer im Turmendspiel einen halben Punkt. Mats Beeck ging mit einem Mehrbauer und einem Zeitvorteil von 2-3 Minuten in die Zeitnotphase. Der Mehrbauer blieb bestehen, und Mats hatte eine vorteilhafte Stellung mit einem Vorteil von +3,5. Doch in der Zeitnotphase lief Mats' Zeit, bis diese tatsächlich ablief. Bei einer Bedenkzeit von 30:57 wurde das gefallene Fähnchen vor dem 40. Zug reklamiert. In der hektischen Phase bemerkten beide Spieler die abgelaufene Zeit nicht und spielten weiter. Der erfahrene Schiedsrichter Fabian Winker konnte den Vorfall nicht vollständig rekonstruieren und wertete das Spiel für Uelzen, was unser Pokal-Aus besiegelte. Niklas Callsens Sieg zum 2:2 war nur noch Ergebniskosmetik. Parallel konnten Katerina und Alexander Bräutigam sowie Bjarne Vollbehr ihre Partien souverän gewinnen, sodass immerhin die Jugendbundesliga deutlich mit 6:0 siegte! Und auch in der Jugendlandesliga gab es einen Kantersieg. Im Auswärtsspiel konnte Agon Neumünster II 5:1 geschlagen werden.
Besten Dank an Afshin Farokhi für die Organisation und das Management vor Ort!