Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Bei der Schach-Europameisterschaft in Vrnjacka Banja (Serbien) dreht Marius Fromm richtig auf. Mit 4,5 Punkten aus 8 Partien gegen äußerst starke Gegnerschaft, ist ihm die zum Titel noch notwendige dritte Norm nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch lieber Marius!

Spannend ist auch die Qualifikation zum Weltcup. Insgesamt 23 Spieler qualifizieren sich für dieses Top-Event. Nach 8 Runden liegen mit Ivan Cheparinov, Andrey Esipenko, Jonas Bjerre und Szymon Gumularsz gleich vier Doppelbauern geteilt auf Rang 4-30. Heute kommt es dabei zu der Paarung Esipenko - Bjerre. Übrigens mußte auch Marius schon mit zwei Doppelbauern die Klinge kreuzen. Dabei gelang ihm ein Sieg gegen Daniil Yuffa.

In der Jugendbundesliga konnte Ligaprimus HSK zu Hause ein 3:3 abgerungen werden. Ein halber Punkt mehr an unterschiedlichen Brettern war möglich. Mit dem Unentschieden liegen wir aufgrund 1,5 Brettpunkten weniger auf Rang 2 hinter den Hamburgern. Da sich nur der Erstplatzierte für das Bundesfinale platziert, gilt es in den restlichen drei Kämpfen Mannschaftspunkte und Brettpunkte zu sammeln.

Die Jugendlandesliga hatte eine weite Auswärtsreise nach Bargteheide und konnte ein Haufen Brettpunkte mit nach Kiel bringen. Endstand in Bargteheide war ein 5,5:0,5. Yuriy, Luis, Tom, Faruk, Jorik siegten und Moritz spielte Remis. Yuriy, Luis, Faruk und Jorik haben zugleich eine 100%ige Ausbeute.

In der 4. Runde der Jugendbundesliga Nord kommt es bereits zum Topduell gegen Seriensieger HSK. Mannschaftsführer Thomas hat die Mannschaft ordentlich eingeschworen. Es reisten pünktlich fünf Hamburger an. Brett 1 hat bereits den ersten Gegner mit der Deutschen Bahn vor sich, um vor Ablauf der Karenzzeit in Kiel aufzuschlagen. Die Duelle im Einzelnen:

1. Daniel Kopylov : Tom-Frederic Woelk
2. Magnus Ermitsch : Bahne Fuhrmann
3. Katerina Bräutigam : Faris Avdic
4. Alexander Bräutigam : Heiko Klaas
5. Jonas Stegert : Da Huo
6. Bjarne Vollbehr : Felix Kort

Morgen beginnt die Schach-Europameisterschaft, welche in diesem Jahr in Vrnjacka Banja (Serbien) stattfindet. Auf der 504 Teilnehmer umfassenden vorläufigen Teilnehmerliste befinden sich etliche Doppelbauern.

Am Start sind:

  • Andrey Esipenko (Ranglistenplatz 8)
  • Ivan Cheparinov (Ranglistenplatz 15)    
  • Anton Demchenko (Ranglistenplatz 29)
  • Jonas Bjerre (Ranglistenplatz 38)
  • Daniil Yuffa (Ranglistenplatz 45)
  • Constantin Lupulescu (Ranglistenplatz 51)
  • Pawel Teclaf (Ranglistenplatz 69)
  • Szymon Gumularz (Ranglistenplatz 64)
  • David Gavrilescu (Ranglistenplatz 102)
  • Jakob Pajeken (Ranglistenplatz 158)
  • Marius Fromm (Ranglistenplatz 186)

Drei aktuelle Kurzmeldungen:

1. Durch seinen Doppelsieg am vergangenen Bundesligawochenende hat Magnus Arndt die Hürde von 2400 genommen und grüßt in der März-ELO-Liste mit der beachtlichen ELO-Zahl von 2410!

2. Magnus Ermitsch belegte beim WR-Chess-Juniors einen guten dritten Platz. Ein schöner Fotobericht auf Chessbase findet sich hier.

3. Unser Bundesligaspieler David Gavrilescu wurde in einem sehr starken Turnier rumänischer Vizemeister!

Unterkategorien

Seite 56 von 202