Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Auch in diesem Jahr wählt die Schachjugend wieder Spielerinnen und Spieler des Jahres. Dabei ist es nicht überraschend, dass Marius einer der vier Nominierten ist. Seinen Steckbrief unter https://www.deutsche-schachjugend.de/spielerdesjahres/2022/kandidaten/ueberm/ konnte Marius noch überzeugend ausbauen. Mittlerweile ist der IM-Titel sicher und nur noch ein Verwaltungsakt. Hinzu kam die 1. GM-Norm und am vergangenen Wochenende debütierte Marius mit zwei Remisen gegen GM's in der Bundesliga. Neben den vielen Erfolgen ist er aber vor allem ein netter und sympathischer Spieler unserer Bundesliga-Mannschaften. Also noch weitere Gründe für Marius zu stimmen.

Hier geht's zur Abstimmung --> Spieler des Jahres 2022, Abstimmung (Deutsche Schachjugend) (deutsche-schachjugend.de)

Wir drücken die Daumen!!

Heute fand in Remagen die 12. Runde der 1. Bundesliga statt. Hier ein paar Impressionen aufgenommen von Ralph.

Vom 29. bis 30. April ist die Schachbundesliga in Kiel zu Gast. Am folgenden Feiertag, 1. Mai (Montag), werden wir ein großes Schnellschachturnier veranstalten. Hierbei werden einige Spieler der Bundesligamannschaften erwartet. Ihr findet alle Informationen in der Ausschreibung. Anmelden könnt ihr euch auf unserer Seite. Zeitgleich findet ein U10 / U8 Schnellschachturnier statt. 

Bei der 149. Auflage des Kieler Jugend- und Schulschachturnier konnten die teilnehmenden Doppelbauern einige schöne Erfolge erzielen.
Jorin und Ragnar waren das erste Mal dabei und mussten sich nicht verstecken. Jorin holte im Haifischbecken der "Großen" respektable 2,5 Punkte und landete im guten Mittelfeld wie auch sein Bruder Ragnar mit 3,5 Punkten bei den Grundschulen. Islam wurde mit starken 3,5 Punkten fünfter in der Gruppe der Fünft- bis Achtklässler. Bjarne schrammte mit einer tollen Leistung und 4 Punkten nur knapp am Treppchen vorbei und wurde vierter.
Ganz weit oben landete Jakob. Er wurde mit 6 Punkten zweiter bei den Grundschülern. Faruk pflügte sich bei den Älteren durchs Feld und gewann ungeschlagen die Gruppe Schüler ab der neunten Klasse, ebenfalls mit 6 Punkten.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Ein besonderer Dank noch an die Veranstalter und die Helfer in der Klaus-Groth-Schule, alles war super organisiert und es herrschte eine sehr angenehme Atmosphäre.


Der Samstag ist durch und einige Entscheidungen sind gefallen.

Bei der Landesblitzmannschaftsmeisterschaft gab es einen spannenden Kampf insbesondere in der Spitzengruppe. Die drei Mannschaften Lübecker SV I, SK Norderstedt und SK Doppelbauer Kiel I konnten sich deutlich vom restlichen Feld absetzen und gaben nur untereinander Punkte ab. Am Ende ergab sich folgendes Ergebnis:

  1. SK Doppelbauer Kiel I (21/24 Mannschaftspunkte)
  2. SK Norderstedt (20/24 Mannschaftspunkte)
  3. Lübecker SV I (19/24 Mannschaftspunkten)
Landesmeister SK Doppelbauer Kiel I
von links nach rechts: Magnus Arndt (Brett 1), Gerrit Hourigan (Brett 2), Holger Hebbinghaus (Brett 3), Wolfgang Pajeken (Brett 4), Finn Petersen (Schiedsrichter)

 

Beim RKST sind währenddessen drei der fünf Runden gespielt. Die Ergebnisse sind auf der Seite der Deutschen Schachjugend zu finden.

Bei der DSAM in Düsseldorf läuft es unterdessen sehr gut bei Oscar. Er steht nach Runde vier von fünf Runden mit 3,5 Punkten da und darf in der finalen fünften Runde an Brett eins ran.

Unterkategorien

Seite 53 von 202