Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft der U16 ist beendet und am Ende steht für unsere Mannschaft der 2. Platz! Damit ist auch die Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft in dieser Altersklasse gesichert. Herzlichen Glückwunsch an Magnus E., Yuriy, Katerina, Bjarne V. und Alexander B.!

Nach dem im Auftaktbericht erwähnten Sieg in der ersten Runde folgte eine weitere überzeugende Vorstellung: Johanneum Eppendorf konnte mit 3,5 - 0,5 besiegt werden. Am nächsten Tag gab es allerdings einen Rückschlag, denn gegen Empor Berlin stand am Ende eine knappe und durchaus unglückliche 1,5 - 2,5 Niederlage. Die Mannschaft kämpfte weiter, in den nächsten Runden standen die Mannschaftssiege selten in Frage, die Ergebnisse von 3 - 1 (gegen Barnim), 4 - 0 (gegen den HSK) und 3,5 - 0,5 (gegen Königsjäger Süd-West) waren ebenfalls deutlich. Wie schon in ähnlicher Weise bei der LVM hatten wir aber das Pech, dass der Tabellenführer ebenfalls kaum eine Schwäche zeigte: Vor der letzten Runde führte Empor Berlin mit 11 Mannschaftspunkten, dicht gefolgt von unserem Team mit 10 Mannschaftspunkten. Dementsprechend gab es noch Hoffnung auf den Titel, letztendlich gewann Empor aber auch die letzte Runde und wurde somit Norddeutscher Vereinsmeister in der U16. Herzlichen Glückwunsch nach Berlin! Unser 2 - 2 gegen Magdeburg war damit fast bedeutungslos, der zweite Platz war gesichert. Auch dieser ist natürlich ein tolles Ergebnis; insbesondere in Jugendturnieren ist die Favoritenrolle nicht immer einfach und mit etwas Glück wäre sogar mehr möglich gewesen. Eine Revanche ist eventuell bei der DVM im Dezember möglich, bei der aus Norddeutschland auch Johanneum Eppendorf (3.) und der HSK (4.) vertreten sein werden.

 
Die U16-Mannschaft bei der Siegerehrung

In dieser Woche finden die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften (NVM) in den Altersklassen U12, U14, U16 sowie U12w und U16w statt. Wir sind nach dem zweiten Platz bei der LVM früher im Jahr mit einer Mannschaft in der U16 dabei. Das Team aus Magnus E., Yuriy, Katerina, Bjarne V. und Alexander B. startet sogar vom ersten Platz der Setzliste und wird natürlich versuchen, dieser Favoritenrolle gerecht zu werden. In der ersten Runde gab es bereits einen souveränen 4-0 - Sieg gegen Oberschöneweide, nun steht mit Johanneum Eppendorf ein stärkerer Gegner auf dem Programm. 
Die Aufstellungen, Paarungen und Ergebnisse sind auf der Seite des Ausrichters Borussia Lichtenberg zu finden.

Am Samstag startete die Saison 2023/24 im Jugendbereich mit der ersten Runde des Jugendmannschaftspokals. Diese fand zentral in Bad Oldesloe statt und insgesamt 20 Viererteams aus einer Vielzahl von Vereinen nahmen Teil - eine sehr gute Beteiligung im Vergleich zu vergangenen Jahren. Von erfahrenen Jugendbundesligaspielern bis zu Debütanten war alles dabei, auch in unseren drei Mannschaften. Die gelosten Paarungen ergaben bei dieser Spannweite einige Duelle mit klar verteilter Favoritenrolle ebenso wie Begegnungen auf Augenhöhe. 

Unsere erste Mannschaft trat mit Yuriy, Bjarne V., Alexander B. und Jonas S. gegen die zweite Mannschaft aus Neumünster an. Trotz einiger Schreckmomente und zäher Gegenwehr konnten sie letztendlich ihrer Favoritenrolle gerecht werden und mit einem 4-0 - Sieg in die nächste Runde einziehen. 

Das Duell unserer zweiten Mannschaft stand unter umgekehrten Vorzeichen: Hier traten Moritz, Darian, Lennik und Maximilian gegen die nominell deutlich stärkere erste Mannschaft von Neumünster an. Auch hier setzten sich die Favoriten durch, allerdings nicht ohne Kampf. Besonders Darian hielt lange Stand und wurde nach 64 Zügen mit einem Remis zum 0,5-3,5 Endstand belohnt. 


Links Neumünster 1 - Doppelbauer 2, rechts Neumünster 2 - Doppelbauer 1

Am spannendsten ging es beim Vergleich unserer dritten Mannschaft mit Ahrensburg zu. Hier war zu Beginn kein klarer Favorit auszumachen. Nach einiger Zeit setzten sich Faruk (Brett 1) und Magnus K. (Brett 4) in souveränen Partien durch, wobei dies für Magnus sogar seine erste klassische Schachpartie war! Leider verloren Bjarne J. und Alexander S. ihre Partien, sodass der Mannschaftskampf 2-2 endete und ein Blitzentscheid über den Einzug in die nächste Runde entscheiden musste. In diesem bestätigte Magnus sein erfolgreiches Debüt mit einem weiteren Sieg. Auch Faruk gewann erneut, während Bjarne seinen Gegner im Turmendspiel austricksen konnte und die Mannschaft somit 3-1 siegte. Eine tolle Teamleistung, insbesondere im nervenaufreibenden Blitzen!


Ahrensburg - Doppelbauer 3

Vielen Dank an den SV Bad Oldesloe für die Ausrichtung der ersten Runde!

Nach seinem hervorragenden 3.Platz auf der DJEM darf FM Keyvan Farokhi Deutschland auf der morgen beginnenden Jugendeuropameisterschaft in Mamaia (Rumänien) vertreten. Wir drücken die Daumen! Ein interessanter Vorbericht mit weiter führenden Infos findet sich auf der Seite des DSB.

(Keyvan Farokhi auf der DSAM in Bad Wildungen)

Auch die nächsten internationalen Großereignisse für unsere Youngsters lassen nicht lange auf sich warten. Ende September steht die U20 WM in Mexiko mit Marius Fromm auf dem Programm und im November dann die U14 WM in Italien mit Magnus Ermitsch und Harvard Haug.

edit vom 06.09.: Ein weiterer Doppelbauer geht in Mamaia an den Start. Robert Skytte (U10), der Sohn unseres 2.BL- Neuzugangs Rasmus Skytte, der in Rumänien als dänischer Jugendnationaltrainer ebenfalls vor Ort ist.

Unterkategorien

Seite 41 von 202