- David Morawe
Ein wechselhafter Sommertag, ein Platz in der Holstenstraße, zwei Pavillons, mehrere Schachbretter und einige Helfer. Fertig ist ein Stand für die Chessy-Tour 2018. Für uns ein sehr schönes Erlebnis.
Ein wechselhafter Sommertag, ein Platz in der Holstenstraße, zwei Pavillons, mehrere Schachbretter und einige Helfer. Fertig ist ein Stand für die Chessy-Tour 2018. Für uns ein sehr schönes Erlebnis.
Das stark besetzte ZMDI-Open in Dresden ist beendet und mit Julian hat ein Doppelbauer mitgespielt. Neben einem FIDE Open, wurden dort auch das German Masters der Frauen und die Deutsche Einzelmeisterschaft gespielt. Außerdem gab es ein Elo ausgewertetes Blitzturnier.
Julian spielte im B-Open und begann mit einem super Start 3,5/5 gegen gute Gegner sind eine richtig gute Grundlage. Er konnte das leider nicht so weiterführen und landete am Ende bei immer noch sehr guten 4,5/9. Damit war er wieder bester schleswig-holsteinischer Jugendspieler.
Nach der aktuellen DWZ-Tabelle belegen wir in der nächsten U14 die Plätze 1 und 3. Wir freuen uns schon auf die LJEM.
Die Familie Rempe, die noch in den USA lebt kommt seid Jahren im Frühling/Sommer nach Deutschland um hier für den SK Doppelbauer Schach zu spielen. Für Jonas sprang hierbei schon ein Landestitel und der 3. Platz in der U10 bei der DEM 2017 heraus. Janne und Mieke konnten ebenfalls tolle Leistungen zeigen. Und Lennik ist erst 7 Jahre alt und spielt schon seit einiger Zeit bei Schachturnieren mit.
Das Kieler Open 2018 ist vorbei und es ging für den SK Doppelbauer sehr erfolgreich zuende. Teilnehmer aus unserem Verein konnten Haupt- und Ratingpreise erringen und auch sonst gute Platzierungen erzielen.
Hier nun ein kurzer Abschlussbericht:
Noch bis Sonntag findet in Bodenmais (Bayern) die offene Deutsche Meisterschaft der Frauen statt. Mit am Start auch zwei Doppelbauern: Mieke und Janne Rempe spielen ein gutes Turnier. Beide haben nach 7 Runden 3,5 Punkte und liegen auf Platz 6 und 7 (von 12).
Mieke gelang gegen die 600 Punkte stärkere erfahrene Spielerin Brigitte Von Herman ein sehr schönes Remis. Nach einem coolen Bauernopfer im Spanier nutzte sie die schlechte Königsstellung der mit schwarz spielenden Berlinerin zu einem Dauerschach.
Auch Janne spielte eine schöne Partie gegen die 500 Punkte stärkere Vera Lorencova aus Tschechin. Mit 2 Bauern weniger ging sie auf Königsjagd und konnte alle Gewinnversuche der Gegnerin unterbinden. Nach 77 Zügen willigte sie schließlich ins Dauerschach ein.
Turnierseite inkl. aller bisher gespielten Partien.
Seite 123 von 159