Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Auftaktsieg in der Jugendbundesliga

In der ersten Runde der Jugendbundesliga 2025/26 ging es für unser Team zu den frisch aufgestiegenen SF Wilstermarsch. Für das Saisonziel, den seit Jahren dominanten Hamburger SK nach Möglichkeit zu ärgern, sollte durch einen Sieg zu Beginn der Saison angegangen werden.

Nominell standen die Zeichen dafür gut, all unsere Spieler waren favorisiert, an den ersten drei Brettern jeweils sogar um mehr als 300 DWZ-Punkte. Die alles in allem sehr souveränen Siege von Alexander (Brett 2) und Yuriy (Brett 3) kamen somit nicht unbedingt überraschend, während Darian (Brett 4) bereits früh sehr gut stand und seinen Stellungsvorteil recht schnell gekonnt verwertete. Allerdings war die Sache an den anderen drei Brettern nicht so klar wie erhofft. An Brett 5 kämpfte sich Faruk nach einem frühen Missgeschick gut zurück in die Partie und hatte sogar gute Gewinnchancen, bis die investierte Zeit und Kraft vielleicht doch ihren Tribut zollten und sein König in einen Mattangriff geriet.

Beim Zwischenstand von 3:1 fehlte also nur noch ein halber Punkt aus den restlichen beiden Partien zum Mannschaftssieg, doch bei einem Blick auf die Bretter erschien dies durchaus schwierig. Bjarnes Gegner am ersten Brett hatte die gesamte Partie über solide und im Wesentlichen fehlerfrei gespielt, was ihm einen kleinen Stellungsvorteil einbrachte. Zudem war Bjarnes Stellung nicht einfach zu spielen und als der angesetzte Königsangriff nicht durchschlug, verschlechterte sie sich zusehends, woran auch die Zeitnot seines Gegners wenig änderte. Luxuan (Brett 6) hatte sich nach großen Problemen inklusive Minusbauer im Mittelspiel nicht nur den Bauern zurückgeholt, sondern im Endspiel sogar einen kleinen Materialvorteil und verbundene Freibauern auf dem Damenflügel erreicht. Doch nach einem unbedachten Zug befand sich sein König auf einmal in Gefahr und auch die restlichen Figuren wirkten plötzlich unsicher postiert.

Glücklicherweise währte die Spannung nur kurz, da Luxuans Gegner nicht die genauesten Züge fand und die Partie kurz darauf nach einem weiteren Fehler abrupt zu unseren Gunsten endete. Damit war der Mannschaftskampf entschieden und an Brett 1 einigte man sich kurz später auf Remis, was angesichts der Stellung für Bjarne durchaus schmeichelhaft war.

Auch wenn das Endergebnis von 4,5:1,5 relativ deutlich aussieht, zeigt die erste Runde, dass man in dieser Liga jeden Gegner ernst nehmen muss. Nichtsdestotrotz wurden zum Saisonstart zwei Mannschaftspunkte gesammelt, als nächstes geht es am 09.11. zuhause gegen Johanneum Eppendorf.